Meine To-Want-Liste für das 4. Quartal 2025 – Lustvoll leben statt nur funktionieren
Ich verrate dir, was ich wirklich will – beruflich, privat und spirituell. Vielleicht inspiriert dich meine Liste, deine eigenen „Wants“ zu entdecken.
Bestimmt kennst du To-do-Listen. Ich nutze sie fast täglich, damit ich mich nicht verzettle – und für dieses gute Bauchgefühl, wenn am Abend viele Punkte abgehakt sind.
Von Melanie Hafner hörte ich erstmals, dass sie To-Want-Listen benutzt. Aus einem „heute muss ich“ wird ein „heute will ich“. Und weißt du was? Dadurch wird alles viel leichter.
Als Judith Peters, die Queen des dynamischen Bloggens, zum Blogtoberfest aufrief und klar war, dass das Thema „To-Wants für das 4. Quartal 2025“ lautet, war ich sofort Feuer und Flamme.
Nicht nur den Tag planen – sondern das letzte Quartal des Jahres. Und das nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern lustvoll, spielerisch und bewusst.
Fragen, die wir uns stellen sollten, waren zum Beispiel:
- Was will ich erleben?
- Wovon träume ich?
- Welche Sehnsucht zieht mich?
- Welche Ziele habe ich?
Klingt großartig, oder?
Hier also meine To-Wants für die nächsten Wochen bis Ende Dezember 2025.

Meine geschäftlichen To-Wants
1. Ich genieße den Messetrubel
Dieses Wochenende steht meine Lieblingsmesse an – die Schirner Tage in Darmstadt. Im Schirner Verlag sind auch meine vier Bücher erschienen. Insofern kenne ich die Veranstalter, Organisatoren und zwischenzeitlich viele Mitaussteller. Ich freue mich auf ein interessiertes, offenes Publikum und viele inspirierende Begegnungen.
2. Ich mache Unsichtbares sichtbar
Auf den Messen lege ich Besuchern die Lenormand-Karten. Meine besondere Art des Kartenlegens vermittle ich zudem in zwei Modulen à zwei Tagen. Schon jetzt freue ich mich auf volle Kurse im Oktober und Dezember.
3. Ich lebe meinen Traum
Zum 14. Mal darf ich eine Seminargruppe nach Bali begleiten – auf meiner Seelenheilreise. Ich freue mich auf herzoffene, abenteuerlustige Teilnehmer und diese besondere Energie der Insel.
4. Ich weiß: Ohne Wurzeln keine Flügel
Das Familienstellen ist neben der prozessorientierten Innenweltarbeit zu einem meiner wichtigsten Werkzeuge geworden. Früher reichte ein Aufstellungstag im Monat – heute sind drei oder vier kaum genug. Ich bin zutiefst dankbar, Menschen damit zu mehr Frieden, Freiheit und Freude zu führen.
5. 50+ ist das Tor zu einer neuen, lebendigeren Welt
Ich stehe kurz vor der 70 – und habe mit 55 nochmal neu durchgestartet. So viele Menschen in diesem Alter spüren ebenfalls diesen Aufbruch. Für sie gestalte ich gerade meine Website neu.
6. Ich leite weiterhin kostenfreie Zoom-Meditationen
Seit März 2022 – seit dem Beginn des Ukraine-Kriegs – biete ich monatlich eine kostenfreie Friedensmeditation via Zoom an. Für den Frieden in mir, in dir und dadurch in der Welt.
7. Ich vollende mein assoziatives Kartendeck
Seit Jahren fotografiere ich Motive für ein Kartenset für den Coachingbereich. Dieses Quartal werde ich endlich alle Fotos zusammentragen und archivieren.
8. Ich schreibe bis Ende des Jahres noch mind. sechs Blogartikel
Ich habe durch diese Challenge wieder Blut geleckt und freue mich darauf, meine vielen Entwürfe, die im Dashbord schon lange dümpeln, zu befreien.
9. Helfe ich dir, so helfe ich mir ✅ (geschrieben und weggeschickt)
Ich schreibe das Vorwort für das Buch meiner Freundin und Kollegin, Martina Straub. Es heißt „Der Liebescode“ und ist ein fundamentales Werk über Numerolgie. Mit der verborgenen Weisheit der alten Zahlen können die Leser ihren ganz individuellen
Liebescode entschlüsseln. Ich hoffe, dass Martina es noch dieses Jahr veröffentlichen wird.
10. Ich freue mich über die Erfolge ehemaliger Ausbildungsteilnehmer
Viele meiner Absolventen veröffentlichen Bücher, Kartensets oder Online-Kurse. Ich pushe ihre Projekte gern – zum Beispiel in meiner Liebesperle (meinem Newsletter).
11. Ich befriedige das Finanzamt
Ja, auch das gehört dazu. Die Einkommensteuer für 2024 will eingereicht werden – und diesmal komme ich ihr rechtzeitig zuvor.
12. Ich finde eine Lösung für Yahoo und AOL
Beide Mailanbieter blockieren derzeit den Versand meiner Nachrichten. Ich finde einen Weg, damit auch diese Empfänger wieder Post von mir bekommen.

Meine persönlichen To-Wants für das letzte Quartal 2025
Nach so viel Inspiration im Business-Bereich darf natürlich auch das Persönliche nicht zu kurz kommen. Mein Leben besteht ja nicht nur aus Arbeit – obwohl meine Arbeit wirklich Teil meines Lebens ist. Beruf und Berufung sind bei mir eins geworden.
Ich liebe diese Freiheit, meinen Alltag nach meinem inneren Rhythmus zu gestalten. Feste Zeiten? Gibt’s bei mir nicht. Wenn ich am Wochenende arbeite, dann verschiebt sich mein Wochenende eben auf Montag oder Dienstag.
Klingelt eine Freundin an der Tür und fragt, ob ich Zeit habe? Dann fahre ich den PC runter und bin ganz da.
Reizt mich ein bestimmtes Land besonders? Dann nehme ich beim nächsten Mal einfach eine Seminargruppe mit.
Meine Arbeit schenkt mir Begegnungen, Wachstum und Abenteuer – und mein Leben fließt ständig in meine Arbeit zurück.
- Aus der Lust am Schreiben entsteht ein Buch oder ein Blogartikel.
- Aus meiner Freude am Fotografieren wird ein Kartenset.
- Und aus meiner Arbeit – wird immer wieder Leben pur.
Arbeit, Leben, Sein – bei mir fließt alles ineinander. Und weil mein Leben so bunt und lebendig ist, dürfen auch meine persönlichen Wünsche und Herzensvorhaben Raum bekommen. To-Wants, die mir guttun, mich nähren, mich erinnern, warum ich all das tue.
13. Ich entsorge, was ich nicht mehr nutze
Keller, Dachboden, Rumpelkammer und zwei Abstellräume – sie alle dürfen leichter werden. Zeit für Loslassen und Durchatmen.
14. Ich gebe weg, was ich nicht mehr trage
Meine Figur ist seit Jahrzehnten dieselbe – und deshalb hängen im Schrank Kleidungsstücke aus allen Epochen. Gut erhalten, aber nicht mehr aktuell. Die Kleiderkammer wird sich freuen.
15. Ich verbringe einen Teil der Herbstferien mit meinem Enkel
Er will unbedingt „Pilze jagen“ gehen. Na klar – das bekommen wir hin!
16. Ich führe meine Enkelin ins Familienstellen ein
Bisher hat es nie geklappt, doch dieses Jahr wird’s passieren. Ich freue mich schon sehr auf diese gemeinsame Erfahrung.
17. Ich backe Brot
Schon lange nehme ich mir das vor. Jetzt wird’s endlich umgesetzt – Mehl, Hefe, Liebe.
18. Ich verarbeite die restlichen Weintrauben zu Saft
Seit August sind sie reif. Einige Kilos wurde zu Gelee, doch der alte Weinstock trägt immer noch. Bevor sie verderben, wird Saft daraus.
19. Meine Dachgeschossräume brauchen neue Fenster
Sie sind in die Jahre gekommen und haben schon einiges an Reparaturen gebraucht – die Dachfenster zweier Räume. Nun ist auch noch ein Riemen für den Rolladen gerissen. Das bescherte mir diesen Sommer fast 30 Grad in meinem luftig-lichten Büro. Jetzt sind sie dran. Ich starte mit dem Nachfragen nach Angeboten und hoffe auf eine schnelle Umsetzung des Projektes.
20. Die Sauna ruft – und ich gehorche
Vier bis fünf Saunatage gönne ich mir noch. Meine Seele lechzt nach Wärme, Stille und Loslassen.
21. Ich gehe wandern
Wenn ein Wochenende frei ist, schnüre ich meine Wanderstiefel und genieße Gottes wunderschöne Natur.
22. Ich pflege meine Freundschaften
Mindestens einmal pro Woche treffe ich Herzmenschen – zum Essen, Tanzen, Spazieren oder einfach zum Lachen.
23. Weihnachten wird bunt
Letztes Jahr war ich auf Sri Lanka. Dieses Jahr feiere ich mit meinen Lieben – mit einem kleinen, bunt geschmückten Baum und liebevollen Geschenken.
24. Ich plane meine nächste Reise
Nach Weihnachten oder im Januar zieht es mich wieder hinaus in die Welt. Ich finde und buche die passende Reise.
25. Silvester wird ein Highlight
Wie genau – weiß ich noch nicht. Aber eines ist klar: Es wird grandios!

Zum Schluss
Willst du dich bis Silvester endlich trauen, deinen Weg zu gehen?
Du kannst das. Du machst das. Du traust dich – … aus Liebe zu dir selbst.
Wenn dich diese Worte berühren und du spürst, dass es Zeit ist, dich zu bewegen – melde dich. Ich helfe dir gern, die ersten Schritte zu gehen.
Vielleicht ist eine To-Want-Liste dein Anfang.
Vielleicht räumt eine Familienaufstellung alte Blockaden aus dem Weg.
Vielleicht hilft dir eine prozessorientierte Innenweltarbeit, alte Glaubenssätze zu erkennen und die Handbremse zu lösen.
Und sollte Bali ein Traum von dir sein – dann komm mit mir und erlebe bewusstseinserweiternde Tage im Paradies.
Ja, erzähl mir mehr über Bali
Am Ende dieses Blogtober-Artikels frage ich dich:
- Was erwartest du noch von deinem Leben?
- Lebst du wirklich DEIN Leben?
- Und wie würdest du es leben, wenn es keinerlei Einschränkungen gäbe?
Über die Autorin: Sylvia Bieber
Meine Mission ist deine Selbstkompetenz!
Ich liebe es, wenn Klienten nach einem Coaching mit Sätzen wie: „Ich kann das“, „ich mach das“, „ich traue es mir zu“, meine Praxis verlassen und sich selbstbestimmt und unabhängig fühlen.
Gerne helfe ich auch dir, solltest du dich frustriert, machtlos oder angstvoll fühlen. Ich zeige dir, wie du das ändern kannst – und deine Lebensfreude kehrt zurück.
Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, dann trage dich in meine News & Liebesperlen ein, damit du immer auf dem Laufenden bist.